Einblicke in unser Leben … ein paar Bilder aus unserem Alltag
Unsere ideellen Fundamente
1. Unsere Geschichte Dies ist kein herkömmliches Konzept, kein Leitbild, sondern ein Rückblick auf den Weg, den wir gegangen sind, und auf dem wir uns befinden. Es ist eine Erzählung der Geschichte unserer Erkenntnisse, wobei auch das Wort „Erkenntnis“ das uns Wesentliche nur unzureichend auszudrücken vermag. Üblich hat man Konzepte, bevor man sich auf den Weg […]
Bindung und Bindungsstörung
Fast alle Kinder kommen mit der Diagnose „Bindungsstörung“ zu uns. Das „Bindungssystem“ wieder zu öffnen und sie bindungsfähig zu machen, ist ein erstrangiges Ziel unserer Arbeit. Um handlungsfähig zu werden, müssen wir die tieferliegenden Ursachen verstehen, die reine Beschreibung einer Bindungsstörung hilft dazu wenig. Nachfolgend ein Versuch, dieses „scheue Wesen“ Bindung zu erahnen. 1. Klärung: Bindung […]
Die Suche von heilenden Kräften
1. Die Weisheit der Betroffenheit Die Richtung unserer Suche gab uns die Erfahrungen von traumatisierten Menschen vor. Betroffene, die sich ihrem Schicksal gestellt und dieses in ihr Leben integriert haben, verfügen über eine besondere Kompetenz für die Heilung (Expertentum der eigenen Betroffenheit). Diese gilt in vielen anderen Bereichen auch. So war es konsequent, betroffene Menschen […]
Auf dem Weg zur Realisierung
Ziel unserer Pädagogik sind kompetente und mündige Menschen, die Verantwortung für ihr Leben und das Leben der Gemeinschaft übernehmen. Neben den Säulen Pädagogik und Therapie, stehen für uns gleichrangig die Berufs- und Lebenspraxis. Zu unserer Verantwortung gehört, die Kinder auf das Leben vorzubereiten und ihnen das mitzugeben, was sie in der Zukunft benötigen. Verantwortung für […]
Augenblicke
Ein Fotoprojekt mit unseren Kindern (Klicken Sie auf das Bild)
Schattenspiele
Impressionen aus dem Rotttal (Klicken Sie auf das Bild)
Fasching 2021
Der Virus hat das Faschingstreiben heuer leider sehr auf unser Haus eingeschränkt. Sich verkleiden, und für kurze Zeit in eine andere Rolle zu schlüpfen, hat für Kinder seinen ganz eigenen Zauber.
Ferienausflug 2020
… in den bayrischen Wald
Leithen 53
Die Leithen ist ein sehr schönes Haus in Bad Griesbach, einem kleinen Tal, das durch den Leithenbach geformt wurde. Das Haus hat zwei Hälften. In der einen befinden sich Appartements und eine Ferienwohnung, die wir derzeit als Pension nutzen. Die andere Hälfte ist eine große Wohnung mit Terrasse und Garagen. In der Nähe des Hauses […]
Adlmörting 10
Das Haus Adlmörting 10 befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Haupthaus Adlmörting 12. Es besteht aus zwei Anwesen, einem alten Bauernhof Adlmörting 10 und dem Einfamilienhaus Adlmörting 10a. Das Bauernhaus ist derzeit nicht bewohnt. Wir nutzen es für unsere Hackschnitzelheizung. Das Haus Adlmörting 10a bietet viele Möglichkeiten für unsere Kinder, aber auch für die […]
Unser Weiher
Der Würmbach, der unserem Anwesen seinen Namen gibt, fließt in einen Weiher, der zu allen Jahreszeiten ideale Spielmöglichkeiten für unsere Kinder bietet.Schwimmen und ins Wasser springen zu können, fördert das eigene Selbstbewusstsein enorm. Ganz wichtig ist für uns, dass die Kinder frei und unbeschwert von Herzen toben, lärmen und springen können, ohne einen Nachbarn zu […]
Schulen
Die Schule ist ein sehr wesentlicher Lern- und Lebensbereich für unsere Kinder und war in der Vergangenheit oft mit Problemen behaftet. Die Lebensenergie stand meist nicht für das Lernen schulischer Inhalte zu Verfügung, sondern war in schwierigen Lebensumständen gebunden. Erschwerend wirken auch Probleme der Konzentration, im sozialen Verhalten und Verhaltensweisen, die früher für das Überleben […]
Weihnachten 2020
Weihnachten ist für unsere Kinder, wie für jedes Kind, von den Geschenken bestimmt. Dann tritt der Christbaum für die Zeit des Auspackens in den Hintergrund. Für uns Erwachsene ist die Freude in den Augen der Kindern jedes Jahr das schönste Weihnachtsgeschenk.